New York Sehenswürdigkeiten

Das sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in New York

Bekannte New York Sehenswürdigkeiten sind die Freiheitsstatue, Empire State Building, Rockefeller Center, Times Square, Fifth Avenue, Central Park, Chrysler Building, Grand Central Station, Broadway, Brooklyn Bridge. New York ist vielleicht die bekannteste Stadt der Welt und neben den rund 8 Millionen Einwohnern von New York City wird man hier immer auf zahlreiche Touristen treffen, die die zahlreichen Sehenswürdigkeiten besichtigen. Dabei wird man besonders im Borough Manhattan zahlreiche Sehenswürdigkeiten vorfinden.

Sehenswürdigkeiten in Manhattan

Dieser Stadtteil hat mich Sicherheit die meisten Sehenswürdigkeiten zu bieten, denn ist der am dichtesten besiedelte Stadtbezirk und besonders die zahlreichen Hochhäuser werden den meisten Leuten bekannt sein. Dazu zählen beispielsweise wichtige Gebäude wie der Bank of America Tower, das Chrysler Building oder auch das 111 Eigth Avenue, welches das größte Bürogebäude der Stadt ist. Weiterhin sollte man einmal die Wall Street besuchen, denn hier ist die weltgrößte Wertpapierbörse ansässig und vor allem der berühmte, goldene Bulle ist ein Wahrzeichen der Stadt.

Chinatown

Neben diesen beeindruckenden Konstruktionen gibt es hier aber auch noch ganz andere Sachen zu besichtigen, denn vor allem ein Besuch von Chinatown ist zu empfehlen. Man wird hier auf eine ganz andere Kultur stoßen und man bekommt wirklich das Gefühl, sich in China zu befinden. Neben zahlreichen Läden und Restaurants kann man auch das Museum of Chinese in America besuchen, welches die Geschichte der Einwanderer verdeutlicht. Darüber hinaus ist auch der Central Park einen Besuch wert, denn dieser Park liegt inmitten von Manhattan und in jedem Jahr besuchen über 25 Millionen Menschen die Anlage. In New York wird man kaum eine andere Möglichkeit finden, sich auf den Wiesen an einem See zu entspannen oder eine Sportart auszuführen. Weiterhin bietet einem der Central Park auch einen guten Blick auf die gigantischen Gebäude, die um ihn herum liegen.

Als Rockefeller Center wird ein großer Komplex von Gebäuden im Zentrum Manhattans bezeichnet. Hier liegt unter anderem das Hauptquartier des Fernsehsenders NBC, weshalb zahlreiche Sendungen aufgenommen werden und immer wieder Touristen für Umfragen befragt werden. Auch das General Electric Building ist eine Attraktion für Touristen, wobei das Rockefeller Center vor allem im Winter ein echter Magnet für Touristen ist. Vor der berühmten Prometheus Statue steht nämlich nicht nur ein riesiger Weihnachtsbaum, sondern es ist auch eine große Fläche zum Schlittschuhlaufen angelegt worden. In der Mitte dieser riesigen Stadt Schlittschuh zu laufen ist ein wahres Erlebnis, was im Leben vieler Menschen sicherlich einmalig ist.

Die Fifth Avenue ist ebenfalls eine äußerst bedeutende Straße, die nicht nur durch das Shopping bekannt geworden ist. In dieser Straße liegt beispielsweise das Empire State Building, eines der größten Gebäude weltweit, was einem einen hervorragenden Blick über die Stadt bietet. Auch eine sogenannte Museum Mile liegt in der Fifth Avenue und jeder kulturelle Geschmack sollte hier befriedigt werden, denn es gibt sowohl Museen zu Themen wie Musik und Kunst, aber auch die Geschichte wird hier breit abgedeckt. Auch der Times Square ist ein wichtiges Zentrum für Touristen in New York City. Der Times Square ist zwar vor allem für seine riesigen Werbewände bekannt, doch hier sind auch zahlreiche Theater zu finden, was sicherlich an der Nähe zum Broadway liegt.

new-york-skyline

Die Statue of Liberty

Dies ist das Wahrzeichen der Stadt und sie steht auf einer Insel namens Liberty Island kurz vor der Küste von New York. Sie war ein Geschenk der Franzosen und wird heute täglich von tausenden Menschen besucht, da sie nicht nur als Symbol der Freiheit gilt, sondern auch einen einzigartigen Ausblick über die Stadt bietet.

Ellis Island

Diese Insel spielt eine ganz besondere Rolle in der Geschichte der Stadt, denn New York war immer ein Anlaufpunkt für Immigranten und diese versuchten durch New York die Vereinigten Staaten zu erreichen. Die gesamte Verwaltung der Einwanderer war hier ansässig und heute dient die Insel noch als Gedenken an die damaligen Zeiten. Nach einem Besuch des dort ansässigen Museums werden beispielsweise auch Fähren zur Freiheitsstatue angeboten, die für die Immigranten ein wichtiges Symbol auf ihrer Reise dargestellt hat.

Freiheitsstatue

freiheitsstatue

Die Freiheitsstatue begrüßte in der Vergangenheit unzählige Immigranten, als diese voller Hoffnung in der neuen Welt ankamen, und zählt heutzutage zu den berühmtesten Wahrzeichen New York Citys. Die beliebte Touristenattraktion war ein Geschenk des französischen Volkes an die Vereinigten Staaten von Amerika und wurde von dem französischen Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi ( 1834 – 1904 ) erbaut. Am 28.10.1886 fand die Einweihung der Statue durch den Präsidenten Cleveland auf Bedloe´s Island im New Yorker Hafen statt. Die römische Göttin der Freiheit, Libertas, diente dabei als Namensgeberin für die Freiheitsstatue, welche heute eher unter dem Namen Miss Liberty bekannt ist und nach wie vor ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit darstellt.

Das 225 Tonnen schwere Gebilde auf der später umbenannten Insel Liberty Island erreicht mit Sockel eine beachtliche Höhe von 93 Metern und besteht aus einem Stahlgerüst, das mit Kupfer überzogen ist. Die berühmte grüne Verfärbung entstand durch Oxidation des Kupfermantels. Auf dem Kopf der Statue befindet sich eine Aussichtsplattform in einer siebenstrahligen Krone mit 25 Fenstern. Die einzelnen Strahlen symbolisieren die sieben Weltmeere, während die Fenster die Edelsteine dieser Welt darstellen. Miss Liberty hält in ihrer rechten Hand eine vergoldete Fackel und in ihrer linken Hand liegt eine Steintafel mit dem eingemeißelten Datum der Unabhängigkeitserklärung der USA am 04. Juli 1776.

Mit einem Fuß steht sie auf den zerbrochenen Ketten der Sklaverei. Der Eintritt der bekanntesten Sehenswürdigkeit New Yorks ist frei, doch müssen Touristen die kostenpflichtigen Fähren nutzen, um vom Battery Park an der Südspitze Manhattans oder vom Liberty State Park in Jersey City aus zur Freiheitsstatue zu gelangen. Im sternförmigen Sockel können sich Besucher über die Geschichte der imposanten Statue informieren und außerdem ist es möglich, die Aussichtsplattform in der Krone über Treppen zu erklimmen, um so einen atemberaubenden Blick über die Skyline Manhattans zu genießen. Eine Vorbestellung der Tickets ist zu empfehlen.

Empire State Building

empire-state-building

Das Empire State Building ist ein Skyscraper im New Yorker Stadtbezirk Manhattan. Mit einer Höhe von 381 Metern, war das Gebäude bis 1972 der höchste Wolkenkratzer weltweit. Mit der Zerstörung des World Trade Center bei den Anschlag des 11.9.2001, war es bis zur Fertigstellung des Nachfolgegebäude One World Trade Center 2013 zum wiederholten Mal, dass höchste Gebäude von New York. Die 102.Stockwerke des New Yorker Wolkenkratzer verfügen fast ausschließlich über gewerbliche Räume. Die 86.Etage sowie die 102.Etage besteht aus einer öffentlichen Aussichtsplattform, welche zu den touristischen Anziehungspunkten der Stadt zählt.

Dort wo das Empire State Building errichtet werden sollte stand das Waldorf-Astoria, welches im September 1929 abgerissen wurde. Am 29.8.1929 verkündeten Al Smith, ehemaliger Gouverneur von New York und John Jakob Raskob den Grundriss für einen neuen Wolkenkratzer, welcher der größte weltweit werden sollte. Zu diesen Zeitpunkt wetteiferten schon das Chrysler Building sowie der Turm der Bank 40 Wall Street um die Titulierung für das größte Gebäude weltweit. Hierdurch wurde ein heftiger Konkurrenzkampf zwischen Wall Street und Midton ausgelöst. Raskob und Smith beschlossen eine Baustätte zwischen der 33. und 34.Straße an der Fifth Evenue zu errichten. Sie hatten die große Hoffnung, dass das Erscheinungsbild des gewaltigen Gebäudes, diesen Stadtteil zum neuen Geschäftszentrum umwandeln würde. Die Eröffnung sollte nach nur 20 Monaten Bauzeit am 1.5.1931 erfolgen.

Im November bekam der Chrysler Wolkenkratzer eine große Krone aufgesetzt, sodass dieser Wolkenkratzer jetzt 319 Meter groß war. Das wiederum hatte Auswirkungen auf die Baupläne des Empire State Building, denn nun war der Chrysler Wolkenkratzer, dass weltweit höchste Gebäude. Al Smith verkündete im Dezember 1929, dass das Empire State Building nun eine Größe von 381 Meter erreichen würde. Bei dieser gigantischen Höhe hatten die Architekten des Chrysler Building nicht mehr die geringste Chance, ihren Wolkenkratzer neu zu konstruieren, sodass dieser das Empire State Building überbieten würde.

Rockefeller Center

rockefeller-center

Der große Apfel wartet mit einem bombastischen Überangebot an Sehenswürdigkeiten, Museen und imposanten Bauwerken auf. Dabei liegt eines der berühmtesten Must-Sees mitten im Herzen New Yorks: Das Rockefeller Center im Stadtteil Manhattan. Der gewaltige Gebäudekomplex erstreckt sich über, insgesamt drei Straßenblocks und besteht aus 21 Hochhäusern. Der Komplex wurde in nur neun Jahren (1931-1940) erbaut und bereits 1939 eröffnet. Seinen Namen hat die Touristenattraktion von John D. Rockefeller ll. Er hat das ehrgeizige Projekt finanziert und war Erbe des Multimillionärs John Davison Rockefeller Senior – einer der einflussreichsten Männer seiner Zeit.

Besonders interessant ist das GE Building (General Electric Building). Mit 259 Metern ist es das höchste Gebäude des Rockefeller Centers und liegt sogar auf Platz 13. der höchsten Bauwerke New Yorks. Ein Hochgeschwindigkeitsaufzug befördert seine Passagiere, innerhalb von Sekunden, auf die Aufsichtsplattform „Top of the Rock“. Anstelle von Gittern, sind hier riesige Glasscheiben angebracht, die den 360-Grad-Ausblick, vom 70. Stock aus, besonders schön machen. Top of the Rock bietet eine beeindruckende Sicht auf die Megastadt, den berühmten Central Park und auch das Empire State Building. Ein weiteres Highlight ist der Fotoservice, der auf dem Weg zur Plattform angeboten wird.

Hier lichtet ein Fotograf die Besucher auf einem Stahlträger ab, im Hintergrund New Yorks Skyline. Inspiriert ist die Idee von dem berühmten Foto „Lunch Atop a Skyscraper“ (Mittagessen über einem Wolkenkratzer), von Charles C. Ebetts. Es zeigt elf ungesicherte Bauarbeiter, die auf einem Stahlträger, hoch über Manhattan, zu Mittag essen. Das Bild entstand, kurz vor der Fertigstellung des GE Buildings und ging um die Welt. Einen ganz besonderen Charme hat das Rockefeller Center zur Weihnachtszeit. Es ist jedes Jahr Tradition, auf dem Vorhof eine Eisfläche für Schlittschuhfahrer aufzugießen und einen gigantischen Weihnachtsbaum aufzustellen. Der grüne Riese ist ein wahrer Touristenmagnet, den Filme, wie „Kevin allein in New York“, weltberühmt gemacht haben.

Times Square

times-square

New York ist eine sehr eindrucksvolle Stadt, die massig Sehenswürdigkeiten besitzt und viele Besucher in seinen Bann zieht. Alles in doppelt so groß, als man es aus anderen Ländern kennt und die Amerikaner geben sich große Mühe einzigartig zu bleiben. Dies sieht man auch am Times Square. Der Times Square ist ein beeindruckender Platz, an dem die amerikanische Größe zur Schau gestellt wird. Dieser Platz wird oft als typisch amerikanisch beschrieben, so wie man Amerika halt aus Hollywood-Filmen kennt. Viele Menschen auf den Strassen, gedrängel auf den Fußgängerwegen umringt von riesigen Gebäuden und einer Menge Lichtreklame.

Der Times Square liegt unmmittelbar beim Broadway und der Seventh Avenue. Er ist sozusagen Manhattans Zentrum. Am Times Square findet man prinzipiell alles, was das Herz begehrt. Zahlreiche Fast-Food-Ketten, genauso wie Nobelrestaurants, Multiplex-Kinos oder auch Warenhäuser wie Sony oder Toys´R´Us. Besonders vertreten ist in diesem Viertel allerdings die Kultur. Etwa 40 Theater befinden sich in Manhattan und in unmittelbarer Nähe des Times Squares. Ohne Probleme könnte man an diesem Ort einen ganzen Tag verbringen, ohne das es an etwas fehlt. Man könnte nicht nur einen Tag am Times Square verbringen, man sollte auch. Denn das beeindruckenste ist der Times Suqare bei Nacht, wenn es dunkel wird.

Die Atmosphäre gleicht bei Dunkelheit einer Show und repräsentiert sozusagen das Großstadtleben. Wohin das Auge gucken kann, sieht man Leuchtreklame. Verschiedene Farben, die grell und wechselnd Leuchten, die in der ganzen Welt berühmt sind. Zusätzlich sind große Bildschirme an Gebäuden befestigt, die entweder Werbung oder auch die Nachrichten zeigen. Jahr für Jahr treffen sich die Menschen zum Jahreswechsel auf dem Times Square und feiern eine atemberaubende Sylvester-Party. Seit 1904 findet der Jahreswechsel dort statt und zieht jährlich etwa eine Millionen Menschen an diesen Ort, die mit Rock- und Pop-Bands, sowie Videowänden optimal ins neue Jahr befördert werden.

Fifth Avenue

fifth-avenue

Die Fifth Avenue in New York, die mitten durch Manhattan verläuft, ist nicht nur beliebter Drehort in Filmen, sondern auch eine berühmte Einkaufsstraße. Im Norden endet sie am Marcus Garvey Park, im Süden an der Universität New York. Ein ganzes Stück parallel von ihr verläuft die Madison Avenue. Die Fifth Avenue bietet für jeden etwas. Ob Tourist oder Bürger New Yorks, jeder findet eine interessante Möglichkeit der Freizeitgestaltung. Die Einkaufsmöglichkeiten sind immens. Vom erschwinglichen Preis für den kleinen Geldbeutel bis zu exklusiven Angeboten für die reicheren Bürger, das Sortiment ist breit gefächert. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten rund um die Fifth Avenue sind sicher das Rockefeller Center sowie St. Patrick`s Cathedral.

Das Rockefeller Center ist ein riesiger Gebäudekomplex und besteht aus 21 Hochhäusern mit insgesamt 70 Stockwerken. Unter anderem ist der Sender NBC dort niedergelassen. Die St. Patrick`s Cathedral ist die größte katholische Kathedrale in den vereinigten Staaten. Sie befindet sich gleich gegenüber dem Rockefeller Center. Die Besonderheit der Kathedrale ist der Bau aus weißem Marmor. Die exklusivsten Geschäfte der gewaltigen Einkaufsmeile sind Tiffany &Co, Bulgari, Elizabeth Arden Spa oder auch Prada sowie der Sportladen NBA. Kinderaugen leuchten garantiert im FAO Schwartz, dem mit größten Spielzeuggeschäft der Welt. Edle Kristallwaren sowie Uhren findet man im Fortunoff. „Die ganze Welt in Ihren Händen“ vereint asiatische sowie europäische Kulturen.

Dieses Kaufhaus aus Japan heißt Takashimaya und es werden unter anderem Hüte, exklusive Bekleidung für die gesamte Familie und extravagante Wohnaccessoires angeboten. In der Wohngegend der Fifth Avenue, die am Central Park beginnt, gibt es für Museenliebhaber jede Menge zu bestaunen. Die sogenannte „Museumsmeile“ bietet zum Beispiel das Museum of New York City oder das National Academy Museum. Nicht zu vergessen das imposante Guggenheim Museum. Lohnend für ein Sightseeing sind ebenfalls der Trump Tower und das Empire State Building. Wer sehen mag, wo die Beatles oft übernachtet haben, wandelt zum Plaza. Es ist eines der exklusivsten Hotels von New York.

Central Park

central-park

Der Central Park in New York ist rund 800 m breit und 4 km lang. Er wurde im Jahr 1853 mit dem Gedanken gegründet, den Bewohnern einen Rückzugspunkt zu bieten, an dem sie sich erholen und neue Inspirationen sammeln können. Auf 341 ha sind hier nicht nur Parklandschaften und Erholungsgebiete angelegt, sondern auch ein Zoo, ein Karussel, ein Theater, mehrere stehende Gewässer, sowie ein Schloss mit Gärten und Wasserfontänen. Den Central Park kann man nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Fahrrad erkunden. Viele der New Yorker, die sowieso gerne Fahrrad fahren und joggen, sind im Park unterwegs. Durch die vielen Bäume, es sind insgesamt ca. 26.000, ist hier die Luft auch relativ sauber.

Deswegen wird der Central Park auch oft die grüne Lunge von New York genannt. Sehr beliebt sind auch die allgemein bekannten Kutschfahrten durch den Park. Die meisten Tiere im Park haben sich an die Menschen gewöhnt, so dass man des öfteren Eichhörnchen und andere Tiere zu sehen bekommt. Im Sommer finden im Central Park regelmäßig Live-Konzerte im Park statt, die immer gut besucht sind. In den Abendstunden, nach der Dämmerung, sollte man lieber die kleinen und meist auch abgelegenen Seitenwege des Parks meiden und auf den Hauptwegen bleiben.

Wer sich nicht auf den Grünflächen zum Ausruhen niederlassen will, der kann sich auch auf eine der rund 9.000 Bänke setzten. Sehenswert sind auch die 36 Brücken im Central Park, die gebaut wurden um die Hauptstraßen von den Parkbesuchern fernzuhalten. Jede einzelne Brücke ist ein Unikat. Auch für Kinder ist der Central Park ein Erlebnis und das nicht nur durch den Zoo, den es dort zu besuchen gibt und in dem mehr als 150 Tierarten ein zu Hause haben, sondern auch durch die etwa 21 Spielplätze die dort zu finden sind. Die jährliche Besucherzahl des Central Park liegt bei 25 Millionen Menschen.

Chrysler Building

chrysler-building

Das Chrysler Building ist eines der Wahrzeichen der Stadt New York. Der Wolkenkratzer wurde zwischen 1982 und 1930 von dem Architekten William Van Alen, im Auftrag von Walter Percy Chrysler erbaut. Mit seiner impulsanten Höhe von 319 Metern, ist das Chrysler Building das vierthöchste Gebäude der Stadt New York. Das höchste Gebäude der Stadt ist das One World Trade Center, mit einer Höhe von 541 Metern. In der Liste höchsten Gebäude der ganzen USA, belegt das Chrysler Building Rang Acht. Nicht nur wegen seiner beeindruckenden Höhe, sollte dieser Wolkenkratzer bei einem New York begutachtet werden. Denn unter Touristen aber auch Einheimischen, wird das Chrysler Building als schönstes Gebäude Manhattans bezeichnet.

Ein Grund hierfür sind die sogenannten Regenwassernasen, die das Gebäude umgeben. Auch die weitere Architektur bietet einen Hingucker für jeden Besucher. Die impulsante Spitze ragt ähnlich wie bei dem Empire State Building beeindruckend in den Himmel. Desweiteren ist die einzigartige Dachgestaltung zu erwähnen. Es sind Wasserspeier in Form von Gargoyles installiert, die einen weiteren Blickfang liefern. Von außen beeindruckt das Gebäude also nahezu jeden Besucher. Wenn Sie es von innen begutachten möchten, ist das leider nur begrenzt möglich. Denn Besucher erhalten lediglich Einlass in die Eingangshalle. Dennoch ist diese einen Besuch wert, denn wie das komplette Gebäude fällt diese weiträumig und schön gestaltet aus.

Anders wie etwa in Berlin, gibt es nicht die Möglichkeit auf eine Aussichtsplattform mittels eines Aufzuges zu fahren. Das Chrysler Building befindet sich, sicher nicht zu übersehen, an der Ecke 42 und Lexington im New Yorker Stadtteil Midtown Manhattan. Auch wenn Sie noch nicht in den Genuss gekommen sind, den beeindruckenden Wolkenkratzer aus der Nähe zu betrachten, so ist Ihnen dieser sicher schon in einem der zahllosen Hollywoodfilme begegnet, die in New York spielen. Abschließend lässt sich sagen, dass der Besuch des Chrysler Buildings in New York ein Muss für jeden Besucher der Metropole ist.

Grand Central Station

grand-central-station

Für Eisenbahninteressierte ist es geradezu ein „Muss“, einmal in der großen Halle der Central Station in New York zu stehen oder von dort zu den Niagara Fällen oder zu einer der Metropolen der Ostküste zu starten. Als die Grand Central Station 1913 eingeweiht wurde, war es für die Amerikaner etwas völlig Neues, dass Gleise überdacht waren. Die Dimensionen des neuen Bahnhofs mitten im Herzen von Manhattan übertrafen an Größe und Gleisanzahl alles bisher Dagewesene. Auf zwei Ebenen liegen 67 Gleise und 44 Bahnsteige. Das Hauptgebäude diente zur Zeit der Eröffnung auch gleichzeitig der Eisenbahnverwaltung als Sitz. Die Büros verteilten sich auf 6 Etagen. Der eigentliche Bahnverkehr läuft heute nicht mehr in dem großen Ausmass durch die Grand Central Station.

Die neue Bahngesellschaft Amtrak hat inzwischen den gesamten Fernverkehr übernommen und führt die Fernzüge durch den benachbarten Bahnhof Penn Station. Lediglich der Nahverkehr und drei Linien der Gesellschaft „Metro-North Railroad“ fahren ncoh durch die Grand Central Station. Auf einer Stahkonstruktion über den Bahnanlagen ist das berühmteste Hotel New Yorks, das Hotel Waldorf-Astoria, errichtet. Von dort gibt es einen unterirdischen Zugang zu den Bahnsteigen, der von etlichen Berühmtheiten – unter anderem von Roosevelt – benutzt worden ist. Auch vom benachbarten Hotel Grand Hyatt New York führt ein direkter Zugang zu den Bahnanlagen. Die gigantische Eisenbahnhalle zählt mit zu den bekanntesten Gebäuden der Stadt und darf auf keiner Stadtrundfahrt fehlen. Mehr als 500.000 Menschen frequentieren den Bahnhof Tag für Tag.

Durch die zentrale Lage wurden aber auch Begehrlichkeiten auf das besonders wertvolle Grundstück geweckt. Und 1968 plante man, das Gebäude abzureißen, um neue, gewinnbringende Hochhäuser auf dem Gelände zu errichten. Doch das oberste US-Gericht hat diese Pläne verhindert. Und so bleibt die sehenswerte gigantische Haupthalle weiterhin das meistbesuchte Gebäude der Stadt. Größer als das Kirchenschiff von Notre Dame ist die Fassade mit Beaux-Arts-Elementen geschmückt. Die dunkelblaue Decke ist mit ca. 2500 Sternen des Winterhimmels bemalt und überspannt 25 Meter hohe Fenster. Viele Geschäfte füllen die Arkaden. Ein Besuch lohnt sich auf den Emporen des Restaurants von Metrazur mit einem tollen Ausblick oder in Michael Jordan`s Steakhouse und Harry Cipriani oder im Erdgeschoss bei einem Metzgermeister aus Lübeck. Eine aussergewöhnliche Sehenswürdigkeit in „the city that never slepps.

Broadway

broadway

Reist der Kunst- und Kulturfreund nach New York, dann wird es eins seiner größten Vergnügungen sein, wenn er auf dem Broadway in einem der 40 großen Theater eine Vorstellung besuchen kann. Hier kann es sein, dass man sogar die berühmten Schauspieler von Hollywood in einer Aufführung bewundern kann. Wer lieber ungewöhnliches Theater erleben will, der sollte aber eins der vielen kleinen Theater besuchen. So gibt es rund 1500 Off-Broadway oder sogar Off-Off-Broadway-Aufführen in jedem Jahr, wo die Besucher gerne mit experimentellem Theater überrascht werden. Das Theaterviertel liegt zwischen der 41. und 53. Straße, und dazu zwischen der Sixth sowie Ninth Avenue.

Rund um den Times Square gelegen, zieht es in jedem Jahr Millionen von Zuschauer aus aller Welt in diese Region der vielen kulturellen Höhepunkte. Die Geschichte des Theaters am Broadway beginnt im Jahr 1893 als das erste Theater mit 1000 Sitzen von Charles Frohman in Auftrag gegeben wurde. Schon 1883 wurde auf dem Broadway ein Opernhaus eröffnet und mit dem Empire Theater begann die Geschichte einer Kulturmetropole, die heute von Millionen Menschen aus allen Ländern dieser Welt besucht wird.

Für viele Musicalfans ist es ein Muss, dass man wenigstens einmal im Leben eine Vorstellung am Broadway gesehen haben sollte. Natürlich lohnt es dabei etwas tiefer in die Geldbörse zu greifen, denn Karten können je Sitzplatz von 50 bis 250 Dollar kosten. Hat der Broadway auch schon so manche Krise überstanden, so bietet er immer wieder tolle Highlights, die selbst den modernen Computernutzer ins Theater locken kann. Der Architekturfreund sollte seine Kamera nicht vergessen, denn auf dem Broadway gibt es viele historische Gebäude, die als Motiv begeistern können. Geht man in der Dunkelheit auf den Broadway, dann wird man ihn hell erleuchtet vorfinden, denn die vielen Leuchtreklamen sind charakteristisch für dieses Theaterviertel. Immer noch ein Magnet für gute Unterhaltung, der Broadway zählt zu den Sehenswürdigkeiten in New York, die man gesehen haben sollte.

Brooklyn Bridge

brooklyn-bridge

Die Brooklyn Bridge, die sich zwischen den New Yorker Stadtvierteln Brooklyn und Manhattan befindet, misst 1830 Meter und wird heute täglich von durchschnittlich 150.000 Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern überquert. Sie verfügt über mehrere Ebenen – der untere Bereich besteht aus sechs Fahrspuren, in der Ebene darüber gibt es eine Radstrecke sowie einen ausgedehnten Fußweg. Schon in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts kam die Idee auf, eine Verbindung über den East River zu errichten, sie wurde jedoch immer wieder verworfen, da die Technik zu dieser Zeit noch nicht so weit war.

Um 1860 erschien schließlich ein Ingenieur namens Johann August Roebling auf der Bildfläche, der 1831 aus dem damals preußischen Mühlhausen in die USA ausgewandert war und seither schon an mehreren Brücken- und Kanalbauprojekten beteiligt gewesen war. Dieser hatte die feste Absicht, eine Hängebrücke ohne überflüssige Pfeiler für New York zu konstruieren, die den Schiffsverkehr nicht stören würde und dem mächtigen East River standhalten könnte. Da er jedoch schon zu Baubeginn im Jahr 1869 verstarb, übernahm sein ältester Sohn Washington die Leitung des Großprojekts.

Zuerst wurden die verschiedenen Tiefbauarbeiten, wie der Bau der Fundamente für die Anker und Türme aus Granit, durchgeführt, danach wurden die stählernen Kabel und Seile hinzugefügt. Innerhalb der vierzehnjährigen Bauphase waren mehr als 5.000 Arbeiter im Einsatz, einige mussten dabei durch Unfälle und Krankheiten sogar ihr Leben lassen. Schlussendlich wurde die Brooklyn Bridge am 24. Mai 1883 eröffnet und wurde bald zu einem der faszinierendsten Wahrzeichen von New York. Im 20. Jahrhundert wurde die Brücke immer wieder renoviert und verbessert, Ende der 1970er Jahre kam die nächtliche Beleuchtung der Brücke dazu, die sie zu einem wahren Highlight machte, das aus dem Stadtbild New Yorks nicht mehr wegzudenken ist. Zu sehen ist die beeindruckende Brooklyn Bridge auch in den beliebten Hollywood-Filmen Saturday Night Fever, Deep Impact und Godzilla.

Top Wahrzeichen der Welt

Wahrzeichen

Viktualienmarkt

InhaltsverzeichnisDie Geschichte des ViktualienmarktesZerstörungBiergartenDer Aufbau des ViktualienmarktesAbteilungenVeranstaltungen auf dem ViktualienmarktAnfahrt und Adresse Der Viktualienmarkt in München gehört zur bayrischen Hauptstadt wie der Covent Garden Market zu London. Oder auch der Marche Bastille zu Paris oder […]

Wahrzeichen

Hofbräuhaus München

InhaltsverzeichnisHeute eine TouristenattraktionLustige GeschichtenSchwemme im HofbräuhausIn München steht ein Hofbräuhaus In der wunderschönen Münchner Altstadt, genauer gesagt am Platzl, liegt das Hofbräuhaus. Der Bau der heutigen Touristenattraktion wurde am 27. September 1589 von bayrischen Herzog […]

Wahrzeichen

Taj Mahal

Das Taj Mahal ist das wichtigste Wahrzeichen Indiens und eines der berühmtesten Gebäude der Welt. Das beeindruckende Bauwerk in der nordindischen Stadt Agra im Bundesstaat Uttar Pradesh, das jährlich Millionen Einheimische und Touristen aus der […]