Johannesburg Sehenswürdigkeiten

Bekannte Johannesburg Sehenswürdigkeiten sind Gold Reef City, Wiege der Menschheit, Johannesburg Zoo, Apartheid Museum, Montecasino, Lion Park, Johannesburg Botanical Garden, Johannesburg Art Gallery. Was die Sehenswürdigkeiten betrifft, hat Johannesburg entgegen der Erwartungen doch viel zu bieten und es ist sicher für jeden etwas dabei. Wer sich für die Geschichte der Apartheid interessiert, der sollte dem 2001 eröffneten Apartheid Museum unbedingt einen Besuch abstatten. Dort ist die gesamte Geschichte der Apartheid, von Beginn an bis zum Ende, sorgfältig dokumentiert und es sollten mindestens zwei Stunden Zeit eingeplant werden. In unmittlerbarer Nähe des Apartheid Museum gibt es den Freizeitpark Gold Reef City. Der Freizeitpark wurde auf dem Gebiet der „Crown Gold Mine“ (einer der größten und tiefsten Goldminen der Welt) gebaut. Im Gold Reef City gibt es neben 6 verschiedenen Achterbahnen auch Wildwasserbahnen, außerdem kann man in der Mine 200 Meter unter Tage fahren.

In dem Freizeitpark selbst, gibt es das „Goldgräber-Museum“, in dem man sich das Gießen von Goldbarren anschauen kann. Auch für Militärfans gibt es ein passendes Museum: das South African National Museum of Military History, welches sich in Saxonwold, einem Vorort von Johannesburg befindet. Dieses Museum wurde im Jahre 1947 von dem damaligen Prime Minister Jan Smuts eröffnet und man sollte mindestens zwei Stunden Zeit für einen Besuch mitbringen. Wer nach dem Museumsbesuch noch genügend Lust und Zeit hat, kann sofort zur nächsten Sehenswürdigkeit übergehen, dem Johannesburg Zoo. Der Zoo befindet sich nämlich in der Nähe des Militärmuseums. Neben den Zebras, Bären und Löwen können auch Tiere wie Lemuren und Ameisenbären besichtigt werden. Wer zu Fuß nicht mehr ganz fit ist, der kann sich für einen geringen Preis sogar einen Caddy mieten. Für einen tollen Blick über Johannesburg sorgt der höchste Wolkenkratzer Afrikas, das Carlton Centre. Die Bauzeit dieses Gebäudes betrug drei Jahre und es besteht aus 50 Etagen. Unten im Gebäude befinden sich ein Einkaufszentrum mit 180 Shops und eine Eislaufhalle, in den oberen Etagen hat die südafrikanische Eisenbahngesellschaft Transnet ihren Sitz.

Für alle Theaterinteressierten ist ein Abstecher ins Market-Theatre ein Muss. Das Theater liegt im Stadteil Newtown und diente zuerst als Markthalle der indischstämmigen Bevölkerung bevor es 1976 als Market-Theatre eröffnet wurde. Heute findet man neben dem Market-Theatre-Complex, in dem drei Theater, zwei Galerien, Bars und Restaurants zu finden sind, auch noch das „Museum Africa“ in der urspünglichen Markthalle. Es gibt dort jedoch nicht nur Theateraufführungen, sondern auch Ballettvorstellungen und Musikvorführungen. Sehenswert ist auch das Diamond-Building in Johannesburg, das durch seine Optik, wie auch der Name schon sagt, an einen Diamanten erinnert. Erbaut im Jahre 1984 soll es darauf hinweisen, dass der Reichtum Südafrikas durch den Diamantenabbau entstanden ist. Entworfen wurde dieses Gebäude von Helmut Jahn und die Fassade besteht aus verspiegeltem Glas, wodurch das Diamond-Building unübersehbar ist.

johannesburg-skyline

Wer ein Liebhaber der Botanik ist und einmal dem Trubel der Großstadt entfliehen möchte, kommt im Botanischen Garten auf seine Kosten. Der See in diesem Garten bietet gemütliche Picknickplätze und ein romantischer Rosengarten kann besichtigt werden. Der Botanische Garten ist 148 Hektar groß und verfügt sogar über ein Restaurant, indem der kleine Hunger gestillt werden kann. Natürlich kommt auch die Kunst im Südafrikanischen Johannesburg nicht zu kurz. In der Art Gallery gibt es alles was das Herz von Kunstfans begehrt. Die Gallerie besteht aus 15 Ausstellungsräumen und im Außenbereich gibt es einen tollen Skulpturengarten. Zu finden sind in der Art Gallery niederländische Gemälde des 17. Jahrhunderts, aber auch Kunst aus dem Vereinigten Königreich und Europa des 18. und 19. Jahrhunderts. Auch afrikanische und südafrikanische Kunst des 19. bzw des 21. Jahrhunderts ist dort zu finden und moderne Kunst kommt dort ebenfalls nicht zu kurz. Egal ob Kunst, Botanik oder Freizeitspaß, in Johannesburg kann viel erlebt werden.

Top Wahrzeichen der Welt

Wahrzeichen

Hagia Sophia

Die Hagia Sophia Istanbul ist heute ein Hagia-Sophia-Moschee-Museum in Istanbul im Stadteil Eminönü. Sie wurde ursprünlich als Kirche gebaut und diente zuerst als orthodoxe und später als katholische Kirche. Anschließend wurde sie zur Moschee umgebaut, […]

Wahrzeichen

Deutsche Märchenstraße

Für große und kleine Märchenfreunde befindet sich im westlichen Deutschland die Märchenstraße. Über zwei mögliche Routen, der getrennte Verlauf erfolgt zwischen Kassel und Fürstenberg, mit einer Gesamtlänge von etwa 600 Kilometern führt sie von Süden […]

Riesenrad

London Eye

Die Metropole London ist reich an Sehenswürdigkeiten und spannenden Attraktionen. Dazu gehört auch das London Eye, auch Millennium Wheel, das Sie bei Ihrem Aufenthalt nicht missen sollten. Das größte Riesenrad Europas und das viertgrößte der […]