
Bekannte Frankfurt am Main Sehenswürdigkeiten sind der Römer, Senckenberg Naturmuseum, Alte Oper, Goethe-Haus, Zoo Frankfurt, Städelsches Kunstinstitut, Main Tower, Frankfurter Paulskirche. Die Stadt Frankfurt am Main hat circa 690.000 Einwohner aber im Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main wohnen circa 2,2 Millionen Einwohner. Die Stadt zählt zu den wichtigsten Finanzzentren, mit bedeutenden Messe- und Industriezentren. Wer als Besucher nach Frankfurt kommt, schaut sich zwar die hohen Gebäude der Banken an, aber das Interesse liegt mehr auf der Altstadt und den sehenswerten alten Bauwerken, wie das Frankfurter Rathaus, die Paulskirche oder das Goethe-Haus. Das Mainufer, beidseitig und die Brücken ziehen einen Großteil der Menschen an, da hier viel neu gestaltet wurde und der Blick von den Brücken oft grandios ist. Eines der bekanntesten Frankfurter Gebäude ist der Römer, der das Rathaus der Stadt beherbergt. Das Rathaus ist ein Wahrzeichen Frankfurts, welches aus dem 15. Jahrhundert stammt.
Dieses Gebäude fällt durch seine charakteristische Treppengiebelfassade auf. Mit der Bezeichnung Römer wird der gesamte Rathauskomplex bezeichnet. Die Alte Oper, ein großer Bau der 1877 fertiggestellt wurde, gehört auch zu den sehenswerten Bauwerken, die von den Besuchern bestaunt werden. Zuerst als Opernhaus erbaut wird dieses alte Bauwerk heute als Veranstaltungsort für Konzerte, Kongresse und vielen musikalischen Events genutzt. Obwohl die Metropole am Main im 2. Weltkrieg arg zerstört wurde, findet der Besucher heute noch viele alte Bauten, die zum Teil restauriert oder wieder aufgebaut wurden, wozu auch das Goethehaus mit Museum gehört. Sehenswert ist ebenso der Palmengarten Frankfurt, der direkt neben dem botanischen Garten für Biowissenschaften liegt. Der Grüneburgpark schließt sich ebenfalls diesen beiden Gärten an, welche zusammen die größte innenstadtnahe Grünanlage bilden. Zu den oft besuchten Grünanlagen gehört ebenfalls der Frankfurter Stadtwald, der im Süden an der Stadtgrenze liegt. Das Museumsufer am Main ist der Standort von 15 Museen, die viele Besucher anziehen. Eines dieser Museen ist das Museum Giersch, das die Kulturgeschichte und die Kunst aus der Region Rhein/Main zeigt. Als eines der ersten Museen wurde das Museum für Kommunikation 1958 von der Bundespost eröffnet.
Der Henninger-Turm gilt ebenfalls als eines der Wahrzeichen der Stadt, der früher für die Brauerei ein Getreidesilo war. Bis vor wenigen Jahren konnten Besucher bis auf die Aussichtsplattform kommen und in dem Restaurant speisen. Heute ist der Turm durch das Radrennen rund um den Henninger-Turm bekannt. Unter den vielen Frankfurter Kirchen ist die Paulskirche am bekanntesten. Die Kirche wurde 1833 nach jahrzehntelangem Bauen fertiggestellt. Nach dem Wiederaufbau 1948 wurde die Kirche als Haus aller Deutschen wiedereröffnet und ist seitdem ein nationales Denkmal, das für öffentliche Veranstaltungen genutzt wird. Eine andere sehenswerte Kirche ist der Kaiserdom Bartholomäus, der als größter Sakralbau der Stadt gilt. Der Dom wurde von 1250 bis 1514 gebaut und diente lange Jahre als Krönungskirche der römisch-deutschen Kaiser. Dieses sind nur zwei Beispiele von alten Kirchenbauten, die in der Metropole Frankfurt am Main erbaut wurden.
Der Europaturm in Frankfurt wird ebenfalls von vielen Touristen aufgesucht, da die Besucher im Restaurant in der Kanzel einen großen Überblick über das Rhein/Main Gebiet haben. Der Eschenheimer Turm ist ebenfalls ein Wahrzeichen Frankfurts, das als ehemaliges Stadttor aus dem 15. Jahrhundert noch heute fast vollständig erhalten ist. Heute beherbergt der Turm ein stilvolles Restaurant sowie eine bekannte Bar. Als internationales Restaurant genießt der Turm weit über die grenzen des Rhein/Main Gebietes ein hohes Ansehen. Mit den vielen verschiedenen Museen, den alten Gebäuden und den imposanten Sakralbauten ist Frankfurt sicher eine Reise wert. Außerdem bietet die Stadt ihren Besuchern viel Erholung in den Grünanlagen und unzählige kulturelle Veranstaltungen an den verschiedensten Orten. Wer sich für alte Eisenbahnen interessiert, kommt in Frankfurt sicher auf seine Kosten. Hier können die Besucher mit einer historischen Eisenbahn zum Beispiel in den Taunus fahren. Mit allen diesen Sehenswürdigkeiten ist Frankfurt am Main sicher eine Stadt, die es sich lohnt, anzuschauen und um länger zu verweilen.