Budapest Sehenswürdigkeiten

Bekannte Budapest Sehenswürdigkeiten sind der Burgpalast, Parlamentsgebäude, Kettenbrücke, Ungarische Staatsoper, Fischerbastei, St.-Stephans-Basilika, Széchenyi-Heilbad, Große Synagoge. Eine Reise in die Hauptstadt Ungarns ist traumhaft und unvergesslich. Wer die östliche Metropole besucht, sollte auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen. In Budapest warten nicht nur eine schöne Innenstadt und die Donau auf ihre Besucher, sondern auch kulturelle Gebäude. Die Besucher der Stadt sollten sich das atemberaubende Parlamentsgebäude ansehen und auch die legendäre Kettenbrücke bietet einen interessanten Höhepunkt. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Budapest auch kulinarische Reize. In kleinen Cafes oder Restaurants lässt dich der Besuch Ungarns genießen. Man kann typisch ungarische Spezialitäten aber auch andere Köstlichkeiten aus der Region und anderen Ländern bestellen. Entlang der Donau bietet sich ein atemberaubender Blick über Budapest, der zum Träumen einlädt. Der Burgpalast von Budapest ist ein historisches Gebäude mit einem Museum. Das ist das größte Gebäude, was Budapest zu bieten hat. Der Burgpalast befindet sich auf dem Burgberg im Burgenviertel Budapests. Die Besucher bekommen verschiedene Inhalte zu verschiedenen Epochen Budapests geboten. Im Palast befinden sich das Ludwig Museum, die Nationalgalerie, ein historisches Museum und die Nationalbibliothek. Vor allem bekam der Palast seine Berühmtheit durch das Löwentor und den Matthiasbrunnen. Doch nicht nur diese Monumente der Geschichte können dort besichtigt werden, sondern noch viele andere geschichtliche Ereignisse und ein besonderes Höhlensystem kann man dort ergründen.

Das bekannteste Bild Budapests zeigt die legendäre Kettenbrücke. Mit ihren über 370 Metern überspannt sie die Donau. Die historische Brücke wurde im 18. Jahrhundert gebaut und zieht viele Besucher an. Die große Hängebrücke gehört mit zu den größten Hängebrücken der Welt und bildet die Verbindung zwischen Altstadt und Burgenviertel in Budapest. Das Markenzeichen der Brücke sind die großen Löwen am Brückenkopf. Am Tage ist sie eine besondere Sehenswürdigkeit und auch nachts bietet die Brücke ein Lichtermeer, das zum Träumen einlädt. Auch die ungarische Staatsoper bietet eine Menge Sehenswertes und auch Lehrreiches für ihre Besucher. Das historische Gebäude wurde im 18. Jahrhundert errichtet und besticht durch seine barocken Elemente und zahlreichen Ornamenten und Skulpturen. Hier kann man die unterschiedlichen Epochen ergründen und sich von der Ausstrahlung des Gebäudes in den Bann ziehen lassen. Wer Opern liebt, sollte sich diese Sehenswürdigkeit nicht entgehen lassen. Die ungarischen Opern sind ein wahres Muss für jeden Musiker und Opernfan. Selbst im Film „Das Phantom der Oper“ wird die ungarische Staatsoper dargestellt. Ein Besuch der Oper in Budapest ist nicht nur für Verliebte ein wahres Erlebnis, sondern kann durch seine Historie zu einem Familienerlebnis werden.

Ein wahres Kunstwerk in Budapest bietet die legendäre Fischerbastei. Sie ist ein legendäres Denkmal an der Donau und zieht seine Besucher magisch an. Auf dem Burgberg steht das Monument und stellt den früheren Fischmarkt Buda dar. Markenzeichen des Denkmals ist die Bronze Statue, die König Stephan I. zeigt. Nicht nur historische Gebäude bilden die Höhepunkte Budapests, sondern auch die Kathedrale St.-Stephans-Basilika. Sie ist die größte Kirche Budapests und bildet den Pilgerort für die römisch-katholische Kirche. Besonders an dieser Kathedrale ist ihre Bauweise und auch ihre Historie. Die Kathedrale wurde einst für den König Stephan errichtet und eine Statue zeigt den Sohn des heiligen Königs. Seit dem Jahr 1987 gehört sie zum UNESCO Welterbe.

budapest-ungarn

Dieser Auszug der Sehenswürdigkeiten Budapests zeigt, dass sich ein Besuch wahrhaft lohnt. Nicht nur Historiker kommen nach Budapest, um die Geschichte der Gebäude und der Stadt kennen zulernen, sondern auch Familien besuchen Budapest. In der Stadt kann man verschiedene Zeitalter entdecken und auch die Donau ist als Fluss beeindruckend. In den kleinen Gassen kann man sich in die Geschichte der Stadt fühlen. In Budapest findet man das eine oder andere Souvenir, das an den Besuch der Stadt erinnert und auch das Donaupanorama bietet eine gute Kulisse für unvergessliche Urlaubsfotos. Im Sommer und Winter kann man die Sehenswürdigkeiten besuchen und in die Geschichte Ungarns und Budapests eintauchen.

Top Wahrzeichen der Welt

Wahrzeichen

Schiefer Turm von Pisa

Der schiefe Turm von Pisa gilt als das Wahrzeichen der toskanischen Stadt Pisa. Als Glockenturm gehört er zum Dom von Pisa, er ist durch Fehler in der Bauplanung heute um 3,97 Grad nach Südosten geneigt. […]

Wahrzeichen

Hagia Sophia

Die Hagia Sophia Istanbul ist heute ein Hagia-Sophia-Moschee-Museum in Istanbul im Stadteil Eminönü. Sie wurde ursprünlich als Kirche gebaut und diente zuerst als orthodoxe und später als katholische Kirche. Anschließend wurde sie zur Moschee umgebaut, […]

Wahrzeichen

Berliner Mauer

In Bezug auf die Geschichte Deutschlands ist es natürlich notwendig, den Blick auch auf die Berliner Mauer schweifen zu lassen, die eines der wichtigsten Symbole dafür ist. Die Teilung des Landes liegt nun tatsächlich schon […]