Boston Sehenswürdigkeiten

Bekannte Boston Sehenswürdigkeiten sind Faneuil Hall, Freedom Trail, Boston Common, Fenway Park, Boston Public Garden, Museum of Fine Arts, USS Constitution, Bunker Hill Monument. Boston ist die Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Metropole liegt an der Ostküste in Neuengland, ist eine der ältesten Städte der USA und die Heimat des Boston Symphonie Orchestra. Ferner hat hier die weltberühmte Harvard University ihren Sitz. Bei einem Spaziergang durch Boston kann der Besucher die Geschichte der Stadt anhand des vier Kilometer langen „Freedom Trail“ hautnah erkunden.

Geschichte

Ein besonderes geschichtliches Ereignis hat die Stadt mit ihrer bekannten „Boston Tea Party“ am 16. Dezember 1773 weltberühmt gemacht. Seinerzeit hatten die Bürger von Boston sich gegen Steuererhöhungen der britischen Kolonialmacht aufgelehnt.

Boston Common

Mit einer Fläche von etwa 50 Hektar ist der Boston Common der älteste Park des Landes. Im Laufe der Geschichte diente er verschiedenen Zwecken, so weideten hier bis zum Jahre 1817 Rinder und ferner fanden in diesem Bereich öffentliche Hinrichtungen statt. Berühmte Persönlichkeiten unserer Zeit, wie Martin Luther King jr. und Papst Johannes Paul II., haben hier ihre denkwürdigen Reden gehalten, die in die Geschichte eingegangen sind. Der Eintritt in den Boston Common ist kostenlos.

Massachusetts State House

Das Gebäude wurde im Jahre 1798 erbaut und liegt direkt gegenüber dem Boston Common. Ursprünglich war die Kuppel aus Holzschindeln hergestellt, um diese jedoch gegen Witterungseinflüsse besser zu schützen, wurde sie später mit Kupfer umgeben. Führungen sind möglich, sollten jedoch vorher angemeldet werden.

Königskapelle

Die Kapelle wurde auf Befehl von König James II. erbaut, um die Rechte der anglikanischen Kirche in Boston zu begründen. Der dazugehörige Friedhof ist der älteste in Boston und hier haben viele Kolonisten ihre letzte Ruhe gefunden.

Old State House

Das Haus ist auch als „Towne House“ bekannt und seine Geschichte geht bis in das Jahr 1713 zurück. Am 18. Juli 1776 wurde hier vor versammelten Bürgern auf dem Balkon die Unabhängigkeitserklärung verlesen. Heute ist das „Old State House“ ein Heimatmuseum und kann an bestimmten Tagen besichtigt werden. Vor diesem Gebäude befindet sich das sogenannte „Boston Massacre Site“, wo ein in einem Kreis angeordnetes Kopfsteinpflaster an das Massaker von Boston erinnert. An dieser Stelle kam es am 5. März 1770 zu einem heftigen Streit zwischen Kolonisten und britischen Soldaten, wobei fünf Bürger getötet wurden.

Paul Revere House

Dieses Gebäude wurde im Jahre 1680 erbaut und ist das älteste Gebäude in der Innenstadt von Boston. Hier war die Heimat des bekannten Silberschmieds Paul Revere und seiner Familie, die hier in den Jahren von 1770 – 1800 lebten. Berühmt wurde Paul Revere durch seine „Mitternachtsfahrt“ nach Lexington, als er dort viele Bürger vor der Ankunft der Briten warnte. Das Haus ist heute ein Museum und kann besichtigt werden.

boston-skyline

Old North Church

Das sakrale Gebäude liegt in der Salem Street 193, North End, wurde im Jahre 1723 erbaut und ist die älteste Kirche von Boston. Der Turm hat eine Höhe von 191 Metern und seine Glocken waren die ersten, die nach Amerika kamen.

USS Constitution- Charlestown Navy Yard

Die USS Constitution ist das älteste Kriegsschiff der Welt und wurde erstmals im Jahre 1797 in Betrieb gestellt. Das Schiff wurde durch den Sieg über britische Fregatten berühmt und kann heute an der 1 Verfassung Road, Charlestown, gratis besichtigt werden.

Museum of Fine Arts

Das Museum liegt zwischen Huntington Ave. und Park Back Bay Area und gehört zu einem der größten Museen der USA. Es zählt weiter zu den wichtigsten Kunstmuseen der Welt und lockt in jedem Jahr viele Besucher an. Viele Werke von Monet, El Greco, Beckmann, Edward Hopper und asiatischer Kunst können hier besichtigt werden.

Faneuil Hall Marketplace

Der Markt besteht aus drei Hallen, in denen sich Geschäfte, Ausstellungsräume und Restaurants befinden. Viele Musiker und Straßenkünstler tragen zur Unterhaltung bei.

Top Wahrzeichen der Welt

Wahrzeichen

Deutsche Märchenstraße

Für große und kleine Märchenfreunde befindet sich im westlichen Deutschland die Märchenstraße. Über zwei mögliche Routen, der getrennte Verlauf erfolgt zwischen Kassel und Fürstenberg, mit einer Gesamtlänge von etwa 600 Kilometern führt sie von Süden […]

Kirchen

Mailänder Dom

Der Mailänder Dom ( Duomo di Santa Maria Nascente ) thront in seinem weißen Marmor und seinen nahezu 4000 Statuen am Domplatz gegenüber der Reiterstatue Vittorio Emanuele II.. Der idyllische Domplatz wurde erst in den […]

Wahrzeichen

Bauhaus Dessau

Das Bauhaus Dessau, das als Ikone der Moderne gilt, entstand zwischen 1925 und 1926 nach den Plänen von Walter Gropius, welches als Schulgebäude für Kunst-, Design- und Architektur bekannt wurde. Insgesamt gab es das Bauhaus […]