Antalya Sehenswürdigkeiten

Bekannte Antalya Sehenswürdigkeiten sind Hadrian’s Gate, Düden-Wasserfall, Yivli-Minare-Moschee, Antalya Museum, Konyaalti Beach, Karaalioglu Park, Pamukkale, Hidirlik Tower. Antalya, die Stadt an der türkischen Riviera und Perle des Mittelmeers hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Ferienorte entwickelt. In den 60 er Jahren noch ein kleines verschlafenes Provinzkaff, ist Antalya heute vom Aufschwung des Tourismus stark geprägt und Hauptreiseziel an der südanatolischen Küste. Die gleichnamige Hauptstadt der Küstenprovinz Antalya, liegt auf dem Travortinplateau über einer weiten Bucht und besitzt eine der schönsten Altstädte des Landes. Antalya überzeugt mit einer außergewöhnlichen Naturlandschaft und Geografie. Aber auch mit geschichtlichen, archäologischen und architektonischen Besonderheiten, zurückzuführen auf die Gründung im Jahre 159 v. Chr. unter König Attalos II., von Pergamon. Damals trug Antalya noch den Namen Attaleia. Die attraktive Umgebung Antalyas erklärt sich durch berühmte Ruinenstädte, wie Aspendos und Perge, Zentren ehemaliger römischer Kultur. Aber auch durch ausgedehnte Sandstrände an einer 360 km langen Küste, inmitten einer fruchtbaren Vegetation. Das nahegelegene Taunusgebirge ist ein Areal für Freunde der Natur und des Abenteuers. Die Höhen des Taunus rundet das Bild des touristischen Zentrums ab. Man trifft auf wunderschöne Buchten an türkisblauem Wasser oder Wälder von Pinienbäumen bedeckt.

Antalya ist architektonisch und geschichtlich durch verschiedene Herrschaften geprägt, wie den Römern, Byzantinern und Seldschuken. Im 14. Jahrhundert erklärte Sultan Mehmed I. das Osmanische Reich. Als Wahrzeichen der Stadt erhebt sich ein ganz besonderes Juwel über dem alten Hafen; das Rillenminarett der Yivi Minare, eine Moschee, erbaut im 13. Jahrhundert unter dem seldukischen Sultan Keykubad I. Die kreisförmig angelegte Altstadt Kaleici, welche noch von Resten einer hellenistischen Stadtmauer umgeben ist, erreicht man durch das Altstadtor, welches einem römischen Triumphbogen ähnelt. Kaleici ist der älteste Teil der Stadt und beeindruckt durch historische Bauwerke, einige davon sind traditionell türkisch, aber auch griechisch. Umgeben ist der Süden der Altstadt von dem zauberhaften Park Kara Alioglu und im Westen von dem wunderschönen Hafen mit einem zum Meer abfallenden 50 Meter hohen Steilufer. Polarisieren lässt sich die Kultur am besten in dem archäologischen Museum von Antalya.

In der Altstadt erwarten den Besucher viele Restaurant und Bars, die auch ein ausgiebiges Nachtleben garantieren. Aber auch Einkaufen lässt es sich in Antalya auf den beeindruckenden Atatürk und Cumhuriget Boulevards hervorragend, denn von Teppichen, Schmuck bis hin zu landestypischen Lebensmitteln ist alles vertreten. Der pulsierende Hauptplatz von Antalya ist der Cumhuriget Platz. In der Nähe befindet sich auch der 14 Meter hohe Hidirlik Turm, welcher die Altstadt überragt. Der Hafen von Antalya ist einer der schönsten Häfen des Landes und wirkt wie ein quadratisch, sich zu einem Achteck verjüngender Sockel, auf dem der Rundschaft ruht. Von hier aus lassen sich mit Booten viele sehenswerte Orte ansteuern, wie Olympos, Demre, Perge, Aspendos oder Phaselis. Man trifft auf spektakuläre Wasserfälle, unter anderem auf den Düden, wo man einen Wassersturz aus 40 Meter Höhe erleben kann.

antalya-strand

Überhaupt ist die nahegelegene Umgebung ausgesprochen sehenswert, denn neben den historischen Stätten, wie Aspendos, mit seinem berühmten Theater oder Perge, ist die im Jahr 2007 entstandene Seilbahn ein wirkliches Highlight. Gelegen auf dem Tahtali Berg bei Kemer, ist sie die zweitlängste Seilbahn Europas, mit welcher man auf die Spitze des Taunus Gebirges in 2.365 Meter Höhe gelangt. Diese Strecke lässt sich aber auch gut erwandern oder in den Wintermonaten, mit Ski und Snowboard ausgestattet, wunderbar befahren. Nur 35 km von Antalya entfernt liegt Termessos, eine alte Ruinenstadt, wo sich auch der gleichnamige Naturpark mit einer artenreichen Fauna befindet. Die Natur und die vielen historischen Sehenswürdigkeiten in und um Antalya lassen keine Wünsche offen. Traumhafte Strände an idyllischen Buchten mit kristallklarem Wasser laden jeden Badehungrigen ein. Es kann getaucht, geschnorchelt und geangelt werden. Ein Tagesausflug mit dem Schiff vorbei an den Sandstränden, Buchten und Gebirgen hinterlässt viele bleibende Eindrücke und sollte, wenn es die Zeit zulässt, unbedingt wahrgenommen werden. Ob Abenteurer, Wanderer, wasserbegeistert oder kulturinteressiert, in Antalya kommt niemand zu kurz.

Top Wahrzeichen der Welt

Wahrzeichen

Alhambra

Majestätisch erhebt sie sich über den weißen Dächern der Stadt Granada in südwestlichsten Region des Königsreichs Spanien. Die andalusische Alhambra verzaubert die Menschen auch Jahrhunderte nach ihrer Fertigstellung immer wieder aufs Neue. Erbaut während der […]

Wahrzeichen

Loreley

Wer einen traumhaften Ort zum Entspannen sucht, aber auch den geschichtlichen Teil von Loreley erfahren möchte, ist genau an diesem Ort richtig. Loreley liegt am Rhein-Lahn-Kreis und richtig bekannt ist sie durch den berühmten Felsen. […]

Brücken

Golden Gate Bridge

Die Golden Gate Bridge in San Francisco, ein technisches Meisterwerk, kann lediglich mit Superlativen beschrieben werden. Der Bau der Hängebrücke startete 1933, damit San Francisco und Marin County miteinander verknüpft werden. Die Konstruktion der Brücke, […]